Buddh. Meditationszentrum, Friedensstr. 20, 69121 Heidelberg, Tel. 06221 - 41 04 95
Fax 473285 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.kcl-heidelberg.de
Programmübersicht Februar 2020 – Dezember 2020
Kursprogramm
Das Programmheft als PDF Datei zum runterladen
Februar
07.02. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
08.02. Mitgliederversammlung, 19 Uhr
10.02. Milarepa-Tsok-Puja, 20 Uhr
14.–16.02. Glück und Leid in den Weg zur Erleuchtung umwandeln, mit Drupon Khenpo Lodrö Namgyal
24.02. Losar (tibetisch: Neujahr) - Beginn des Jahres der Eisen-Maus 2147
März
01.03. Neujahrsfeier ab 16 Uhr
06.-08.03. Gönkar-Kurs mit Lama Dorothea
09.03. Milarepa-Tsok-Puja, 20 Uhr
13.03. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
23.-25.03. Loslassen als Quelle der Befreiung mit Khenpo Kalsang Nyima Rinpotsche
April
03.04. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
04.04. Die Lehrer-Schüler-Beziehung— zeitgemäße Betrachtung einer Schlüssel-Erfahrung
im Vajrayana Buddhismus, Praxistag mit Francoise Guillot, 11 – 17 Uhr
17.04. Vorstellung des neuen Buches von Lama Yesche U. Regel: Selbstmitgefühl durch Tonglen -
Leid überwinden mit der 5-Schritte-Meditation
18.-19.04. Selbstmitgefühl durch Tonglen mit Lama Yesche U. Regel
Mai
01..05. Vortrag Umwandlung von Stress im Alltag, Amjee Phunrab Namgyal
02.- 03.05. Körperübungen, Heilmassage und Heilmeditionen der Traditionellen Tibetischen Medizin
für Schlafprobleme, Tinnitus u.a. Beschwerden, mit Amjee Phunrab Namgyal
13.-14. 5. Sieg über die Maras mit Ringu Tulku Rinpotsche
15.-17.5. Meditation der grünen Tara mit Lama Sönam
Juni
05.06. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
05.06. Amitabha-Tsok-Puja, 19 Uhr (Saga Dawa)
11.06. Interner Longchen Sangha-Tag
12.06. Abendvortrag von Rigdzin Shikpo zum „Pfad der Freiheit“ in der Tradition des MAHA-ATI
(DZOGCHEN)
13.06. Tagesseminar zum „Pfad der Freiheit“ mit Rigdzin Shikpo, 14 - 22 Uhr
Juli
02.07. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
03-05.07. Lieder der Verwirklichung mit Kristina Bischoff
05.07. Jubiläumsfeier: 35 Jahre Buddhistisches Meditationszentrum in Heidelberg-Handschuhsheim und
Feier des 35. Geburtstages des XVII. Karmapa, ab 15 Uhr
25. 07. Praxistag zu den vier grundlegenden Gedanken mit Lama Dorothea, 10.30 - 17.30 Uhr
August
03.08. Milarepa-Tsok-Puja, 20 Uhr
06.08. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
Sept.
04.09. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
11.–13.09. Die Speziellen Vorbereitenden Übungen (Ngöndro), mit Lama Kunga Dorje
Sept/Okt. Kurs mit Tulku Damchö Rinpotsche zur Meditation des Medizinbuddha
Oktober
02.10. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
31.10. Amitabha-Tsok-Puja, 19 Uhr Fällt leider aus
November
06.11. Beginn eines neuen MBSR-Kurses mit Jasmin Weishäupl, Ende: 15. Januar 2021,
Achtsamkeitstag 9. 1. 2021
06.11 Die Kunst des Heilens negativer Emotionen, Amjee Namgyal, 20 Uhr
07.-08.11. Methoden zum Balancieren von Stress, Burn-out und Depression aus Sicht
der Traditionellen Tibetischen Medizin mit Amjee Phunrab Namgyal
12.-15.11 Nyung Neh Meditationsretreat mit Lama Manfred
27.11. Tong-len, die Meditation des Gebens und Nehmens, 20 Uhr
28.11. Die Praxis der Erdberührungen in der Tradition von Thich Nhat Hanh mit Evelyn Hiedell
30.11. Milarepa-Tsok-Puja, 20 Uhr
Dezember
04.-06.12. Buddhistischer Yoga in der Tradition von Kalu Rinpotsche mit L. Dorothea
27.12. Tschenresig-Praxistag mit Lama Manfred, 14.00 Uhr bis 18 Uhr
In diesem Jahr findet wieder eine „Einführung in den Buddhismus“ statt: am Mittwochabend, 17.06.2020, um 20 Uhr, Eintritt frei.
Der Wochenendkurs „Buddhistischer Yoga“ in der Tradition von Kalu Rinpotsche, 4. – 6. 12. 2020, ist ebenfalls sehr gut zum Kennenlernen des buddhistischen Weges geeignet.
Wöchentliches Programm:
Montag, 20.00 Uhr Tschenresig-Puja, auf Tibetisch gesungene Meditation zum
Entwickeln von Liebe und Mitgefühl
Dienstag, 19.30 Uhr Meditation der Tergar-Gruppe "Joy of Living", Yogaraum,
Kontakt: Helen Konietzny Tel. 0177-8638450 und Uli 0171-800 81 82
20.15 Uhr Meditation der Soto-Zen-Gruppe (für Fortgeschrittene), Meditationsraum,
Kontakt Ingo Preuss,Tel. 06203-4309085, 01522-9555496
Mittwoch, 20.00 Uhr Körperübungen aus dem Buddhistischen Yoga nach Kalu Rinpotsche
20.30 Uhr Meditation der Geistesruhe, für Anfänger mit Anleitung
Donnerstag, 20.00 Uhr Thich Nhat Hanh Meditationsgruppe,
Kontakt: Reinhard Mundt, Tel. 06221-720525, www.achtsamkeit-hd.de
In größeren Abständen,
Do. oder Fr., 20.00 Uhr Tong-Len, Meditation des Gebens und Nehmens
7. 2., 13. 3., 3. 4., 4. 6., 2. 7., 4. 9., 2. 10., 20. 11. 2020
Zusätzliche Angebote:
Evtl.Montag oder Dienstag Integral Tai Chi mit Natalie Nollert (www.nollert.de)
(noch nicht definitiv)
Freitag, 16.00–18.30 Uhr MBSR mit Jasmin Weishäupl, ab 6. 11. 2020, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Schreinraum)
Freitag, 17.30 – 18.30 Uhr „TRAGER“ (Psychophysische Integration) im Alltag, ab 6. 3. 2020,
mit Michaela Häring, Tel. 0178-1881936, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Yogaraum)
Alle 2 – 3 Wochen, Sonntag 11.00 – 12.30 Uhr Meditationstreffen mit Manoj Gahlawat,
www.yogaheidelberg.com, Tel. 0163-97 61 399,
09. 02., 23. 02., 15. 03., 22. 03., 12. 04., 26. 04., 10. 05., 24. 05., 28. 06., 12. 07., 26. 07.