17.Karmapa Ugyen Thinley Dorje
Wöchentliches Meditations-Programm:
Montag, 19.30 Uhr Meditation auf den Bodhisattva des Mitgefühls, Tschenresig
Dienstag, 19.30 Uhr Meditation der Tergar-Gruppe „Joy of Living“ (im Yoga-Raum, EG)
20.00 Uhr Meditation der Soto-Zen-Gruppe (für Fortgeschrittene)
Mittwoch, 19.00 Uhr Selbstmasssage aus dem tibetischen Yoga
19.30 Uhr Meditation der Geistesruhe (für Anfänger) im wöchentlichen Wechsel mit der Meditation des Gebens und Nehmens zum Entwickeln von Mitgefühl für sich selbst und andere (Tonglen)
Donnerstag, 19.30 Uhr Achtsamkeitsgruppe nach Thich Nhat Hanh
In größeren Abständen: Meditation des Medizin-Buddha (wird angekündigt)
Da aufgrund der Abstandsregelung im Meditationsraum derzeit nur 8 Personen teilnehmen können, ist es notwendig, sich zur Meditation anzumelden. Falls die Teilnehmerzahl überschritten sein sollte, würden wir Euch informieren und Euch ggf. für die folgende Woche vormerken.
-
Für die Teilnahme an der Tschenresig-Meditation am Montag und der Meditation am Mittwoch bitte per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Nachricht auf unserem Zentrums-AB (06221-410495) anmelden,
-
für die Meditation der Soto-Zen-Gruppe bitte Ingo Preuss, Tel. 06203-4309085 oder 01522-9555496 kontaktieren,
-
für die Meditation der Tergar-Gruppe nach Mingyur Rinpotsche, „Joy of Living“ Elke: 01515-7615920 oder Uli 0171-800 81 82 anrufen
-
für die Teilnahme an der Meditation der Achtsamkeitsgruppe wendet Euch bitte an Reinhard Mundt: Tel. 06221-720525, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Diese Gruppe wird bei schönem Wetter voraussichtlich Gehmeditation im Siebenmühlental üben.
Bitte auf dem Zentrumsgelände, im Innenhof und in den Innenräumen eine FFP2- oder OP-Maske tragen. Während der Meditationen können die Masken abgesetzt werden. Ein Luftfiltergerät und eine iCovir-UV-Licht-Lampe sorgen (unauffällig leise brummend) für zusätzlichen Schutz.
Falls Ihr Erkältungssymptome habt, mit COVID infiziert seid oder Kontakt mit Infizierten hattet, bleibt bitte Zuhause und sorgt gut für Euch. Danke!
Zur Preisstruktur unserer Veranstaltungen: Wir haben die Preise so kalkuliert, dass wir den Referenten eine angemessene Spende für ihre Lehrtätigkeit geben und unsere eigenen Kosten decken können, die durch Fahrtkosten, Verpflegung, Werbung etc. entstehen. Dies ist nicht immer möglich, wenn ein Lehrer z.B. aus Asien anreist und wenig bekannt ist. Es ist uns ein Anliegen, dass dennoch jede(r), der an unseren Kursen interessiert ist, teilnehmen kann. Daher bieten wir günstige und zusätzlich ermäßigte Preise für unsere Mitglieder und für Erwerbslose an. Wenn auch diese zu hoch sein sollten, sprecht uns bitte an.
Und falls Ihr mehr zahlen könnt und mögt, als wir festgesetzt haben, sind wir für Spenden sehr dankbar!
Aktuelle Nachrichten könnt Ihr regelmäßig über unsere Mailingliste bekommen. Bitte schreibt uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn Ihr möchtet, dass wir Eure Adresse in den Verteiler aufnehmen.